Fragen der Bürgerschaft Eine Nachfrage zum Baugebiet „Mülben“ hat Bürgermeister Brandt beantwortet. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung am 14.05.2025 Diese Bekanntgabe kann im Ratsinformationssystem https://ratsinformationsdienst.meckesheim.de/ eingesehen werden. Feststellung des Protokolls aus der Gemeinderatssitzung am 14.05.2025 Das Protokoll kann im Ratsinformationssystem https://ratsinformationsdienst.meckesheim.de/ eingesehen werden. Vorstellung des neuen Rektors der Karl-Bühler-Gemeinschaftsschule Herr Robert Rodenberg ist…
Fragen der Bürgerschaft Eine Nachfrage zum Baugebiet „Mülben“ hat Bürgermeister Brandt beantwortet. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung am 09.04.2025 Diese Bekanntgabe kann im https://ratsinformationsdienst.meckesheim.de/ eingesehen werden. Feststellung des Protokolls aus der Gemeinderatssitzung am 09.04.2025 Das Protokoll kann im https://ratsinformationsdienst.meckesheim.de/ eingesehen werden. Baugebiet „Vorderer Blösenberg“ Mehrkosten Anpassung der Bauplatzpreise Der Projektverantwortliche…
Am Dienstag, 15. April 2025 haben sich die Fraktionsmitglieder von Gemeinde- und Ortschaftsrat, sowie die anwesenden Vorstandsmitglieder einvernehmlich dazu entschlossen, die MuM-Bürgergespräche in der bisherigen Form nicht mehr durchzuführen. Gründe dafür sind vielfältig. Die Teilnahmen an diesen Runden waren in letzter Zeit sehr gering. Auch die zeitliche Inanspruchnahme der Ratsmitglieder war am Limit. Da wir…
Am Gründonnerstag hat unser Vorsitzender Bernd Harder seinen Rückzug aus der Vorstandschaft erklärt. Es sind gesundheitliche Gründe, die ihn dazu zwingen. Er bleibt uns weiterhin als Mitglied erhalten. Wir wünschen ihm alles, erdenklich Gute. Dirk Künzer als stellvertretender Vorsitzender an der Spitze und die Unterstützer aus Vorstandschaft und Fraktion werden gemeinsam den vakanten Zeitraum überbrücken…
Die beiden MuM-Gemeinderäte Nicole Fabian und Jürgen Köttig haben sich am 2. Adventswochenende im Namen der Gemeinde Meckesheim in unsere französische Partnergemeinde Jouy-en-Josas aufgemacht, um dort mit echten Meckesheimer Produkten den Weihnachtsmarkt zu bereichern. Am Freitagmittag begann die Reise vom Heidelberger Hauptbahnhof mit dem TGV nach Paris. Mit zwei großen, schweren Koffern voller Waren und…